Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Lübeck e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Ausbildungstermine

Die Ausbildung bei der Lübecker DLRG wird groß geschrieben, vor allem wenn es um das sichere Schwimmen geht. Nachfolgend finden sich die zukünftig geplanten Termine.

Bitte beachten Sie, dass auch aufgeführte Ausbildungsveranstaltungen schon ausgebucht sein können, da für einige Ausbildungen Wartelisten geführt werden. Bitte wenden Sie sich in jedem Fall an die Geschäftsstelle.

Für Fragen steht Ihnen die Technische Leiterin Ausbildung zur Verfügung.

Schwimmausbildung

RUND-Grundkurs (Nr.: 2023-0054)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe
angehende RUNDis, Sanitäter, Erste Hilfe- und Sanitätsausbilder, Ausbilder Wasserrettungsdienst
Voraussetzungen
(einzureichen bis 27.02.2023)
  • Mindestalter 14 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Erste-Hilfe-Fortbildung (321) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG aus- und fortgebildet werden:
  • RUND-Grundkurs
Inhalt

Du hast Spaß am Theaterspielen und interessierst dich für Medizin? Dann ist RUND genau das Richtige für dich!

Was genau verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff RUND?

Wie üben die Sanitäter die korrekten Handlungsschritte für den Einsatzfall? Wie schminken und spiele ich eigentlich eine Verletzung?

All diesen Fragen und vielen Weiteren wollen wir in Beidendorf innerhalb des Kurses nachgehen. Im Rahmen des kurses werdet ihr die neu erlenten Fähigkeiten auch schon direkt in die Praxis umsetzen. Dafür fahren wir gemeinsam zum SAN A- Lehrgang auf die Herreninsel, um hier die anstehenden Übungsfallbeispiele, von RUND Seite aus, vorzubereiten und durchzuführen.

Auf der Herreninsel werden wir am Sonntagabend dann auch gemeinsam den Kurs abschließen.

Ziele
Mit dem Grundkurs erfolgt der Einstieg in die Realistische Unfall- und Notfall-Darstellung. Dieser ist für die Teilnahme als Mime bei Erste Hilfe-Ausbildungen und kleineren Übungen gedacht.
Veranstalter
DLRG Lübeck
Verwalter
Lehrgangs- und Seminarverwaltung (Kontakt)
Veranstaltungsort
Jugendwach- und Freizeitstation Beidendorf, Beidendorfer Hauptstraße 30, 23560 Lübeck
Termin
10.03. 19:00 Uhr bis 12.03.23 19:00 Uhr - Jugendwach- und Freizeitstation Beidendorf : 23560 Lübeck, Beidendorfer Hauptstraße 30

Meldeschluss
22.02.2023 22:03
Teilnehmerzahl
Maximal: 15
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen der Ebene Ortsgruppe zugelassen
  • Lübeck e.V.
  • Bundesverband
Gebühren
  • 20,00 € für Mitglieder DLRG HL
  • 40,00 € für für Mitglieder DLRG
Mitzubringen sind

-Kleidung die Dreckig werden kann. Gerne auch zusätzliches T-shirt, welches zerschnitten werden kann.

- Bettwäche

-Handtücher

- ggf. Reinigungspaste/ Peeling o.ä.

- (warme) normale Kleidung

- festes Schuhwerk

Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung ist vorgesehen
Dokumente

Ausbildungen Einsatzkräfte

RUND-Grundkurs (Nr.: 2023-0054)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe
angehende RUNDis, Sanitäter, Erste Hilfe- und Sanitätsausbilder, Ausbilder Wasserrettungsdienst
Voraussetzungen
(einzureichen bis 27.02.2023)
  • Mindestalter 14 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Erste-Hilfe-Fortbildung (321) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG aus- und fortgebildet werden:
  • RUND-Grundkurs
Inhalt

Du hast Spaß am Theaterspielen und interessierst dich für Medizin? Dann ist RUND genau das Richtige für dich!

Was genau verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff RUND?

Wie üben die Sanitäter die korrekten Handlungsschritte für den Einsatzfall? Wie schminken und spiele ich eigentlich eine Verletzung?

All diesen Fragen und vielen Weiteren wollen wir in Beidendorf innerhalb des Kurses nachgehen. Im Rahmen des kurses werdet ihr die neu erlenten Fähigkeiten auch schon direkt in die Praxis umsetzen. Dafür fahren wir gemeinsam zum SAN A- Lehrgang auf die Herreninsel, um hier die anstehenden Übungsfallbeispiele, von RUND Seite aus, vorzubereiten und durchzuführen.

Auf der Herreninsel werden wir am Sonntagabend dann auch gemeinsam den Kurs abschließen.

Ziele
Mit dem Grundkurs erfolgt der Einstieg in die Realistische Unfall- und Notfall-Darstellung. Dieser ist für die Teilnahme als Mime bei Erste Hilfe-Ausbildungen und kleineren Übungen gedacht.
Veranstalter
DLRG Lübeck
Verwalter
Lehrgangs- und Seminarverwaltung (Kontakt)
Veranstaltungsort
Jugendwach- und Freizeitstation Beidendorf, Beidendorfer Hauptstraße 30, 23560 Lübeck
Termin
10.03. 19:00 Uhr bis 12.03.23 19:00 Uhr - Jugendwach- und Freizeitstation Beidendorf : 23560 Lübeck, Beidendorfer Hauptstraße 30

Meldeschluss
22.02.2023 22:03
Teilnehmerzahl
Maximal: 15
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen der Ebene Ortsgruppe zugelassen
  • Lübeck e.V.
  • Bundesverband
Gebühren
  • 20,00 € für Mitglieder DLRG HL
  • 40,00 € für für Mitglieder DLRG
Mitzubringen sind

-Kleidung die Dreckig werden kann. Gerne auch zusätzliches T-shirt, welches zerschnitten werden kann.

- Bettwäche

-Handtücher

- ggf. Reinigungspaste/ Peeling o.ä.

- (warme) normale Kleidung

- festes Schuhwerk

Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung ist vorgesehen
Dokumente

Kalender

Legende:
Terminserie, Lehrgang, Wachplan, Freigegebener Termin

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.